Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Letzte Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Impressum
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 12 Nr. 3 (2011): OST-WEST. Europäische Perspektiven, Band 12, Heft 3

Bd. 12 Nr. 3 (2011): OST-WEST. Europäische Perspektiven, Band 12, Heft 3

Veröffentlicht: 2025-10-10

Artikel

  • Editorial

    161
  • Zwischen Beharrung und Aufbruch ländliche Regionen im 21. Jahrhundert

    Alois Glück
    162-165
  • Ländliche Räume in Mitteleuropa strukturelle Veränderungen

    Karl Martin Born
    166-173
  • Strukturwandel in (Ost-)Europas ländlichen Regionen

    Judith Möllers, Thomas Glauben
    174-183
  • Episoden aus der Seelsorge in der ungarischen Provinz

    András Koncz
    184-190
  • Strukturveränderungen im ländlichen Raum Bulgariens vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart

    Tim Graewert
    191-199
  • Die Region Oberschlesien ein Beispiel für strukturelle Veränderungen im ländlichen Raum Polens

    Marcin Wiatr
    200-207
  • Das Gebiet Kaliningrad ein Außenseiter in der Ostseeregion?

    Elke Knappe
    208-214
  • Grenzlandschaften im Zentralbalkan Dimitrovgrad eine Stadt zwischen Serbien und Bulgarien

    Nenad Stefanov
    215-222
  • Seelsorge der weiten Wege in Russland ein Gespräch mit Pater Karol Maria Miklosko

    Karol Maria Miklosko
    223-230
  • Ostwind (1932)

    August Scholtis
    231-232
  • Reise in die Kindheit (1988)

    Horst Bienek
    233-234
  • "Ländliche Entwicklung in Europas Regionen"

    235-237

Kooperation

Diese Zeitschrift wird in Kooperation mit dem Index Theologicus herausgegeben

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.