Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Letzte Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Impressum
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 12 Nr. 1 (2011): OST-WEST. Europäische Perspektiven, Band 12, Heft 1

Bd. 12 Nr. 1 (2011): OST-WEST. Europäische Perspektiven, Band 12, Heft 1

Veröffentlicht: 2025-10-10

Artikel

  • Editorial

    1
  • "Die auf den Gräbern gepflanzten Bäume waren drei Jahre alt" Katyn gestern und heute

    Christoph Schmidt
    2-8
  • Rivalität, Versöhnung, Kooperation? Neue Impulse und alte Konflikte in den polnisch-russischen Beziehungen

    Kai-Olaf Lang
    9-17
  • Russlands Polenpolitik Chance für (noch) einen Neubeginn?

    Sven C. Singhofen
    18-25
  • Polen im internationalen Kontext

    Janusz A. Majcherek
    26-32
  • Russland - Polen eine schwierige Nachbarschaft

    Irina Lazarevna Ščerbakova
    33-39
  • Das polnische Katyn-Problem aus russischer Sicht

    Marija Rosinskaja
    40-45
  • Soll Polen den Bären umarmen?

    Wojciech Soczewica
    46-51
  • Reale und symbolische Nähe der Kirche zum Staat heute ein polnisch-russischer Vergleich

    Katharina Ilić
    52-60
  • Krysztof Meyer - Dimitrij Schostakowitsch ein Beispiel polnisch-russischer Musikbeziehungen

    Friedemann Kluge
    61-67
  • Eine andere Welt

    Jurij Durkot
    68-73
  • Polen und Russland, unsere Nachbarn im Osten heute Partner - Freunde?

    Bernhard Vogel
    74-78

Kooperation

Diese Zeitschrift wird in Kooperation mit dem Index Theologicus herausgegeben

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.